KLIMT.com - the virtual Gustav Klimt - MuseumKlimt.com is virtual Klimt Museum displaying paintings by Gustav Klimt, Gustav Klimt drawings, study drawings by Gustav Klimt, Klimt portrait paintings, Early and Late Klimt Artworks and Klimt photographs.

  • Gallery
    • Early Works
    • Beethoven-Frieze
    • Stoclet-Frieze
    • Landscapes
    • Lake Attersee
    • Women
    • Late Works
    • Drawings 1
    • Drawings 2
    • Photographies
  • Biography
    • 1862 - 1890
    • 1891 - 1898
    • 1899 - 1910
    • 1911 - 1918
    • 1918 - 2012
  • Vienna
    • About Vienna
  • Products
  • Contact

Biography

  • ALL
  • 1862 - 1890
  • 1891 - 1898
  • 1899 - 1910
  • 1911 - 1918
  • 1918 - 2012

1918 - 2012

Posthumous success

Klimt's paintings have brought some of the highest prices recorded for individual works of art. In November 2003, Klimt's Landhaus am Attersee sold for $29,128,000, but that was soon eclipsed by prices paid for other Klimts.

In 2006, the 1907 portrait, Adele Bloch-Bauer I, was purchased for the Neue Galerie New York by Ronald Lauder for a reported US $135 million, surpassing Picasso's 1905 Boy With a Pipe (sold May 5, 2004 for $104 million), as the highest reported price ever paid for a painting. On August 7, 2006, Christie's auction house announced it was handling the sale of the remaining four works by Klimt that were recovered by Maria Altmann and her co-heirs after their long legal battle against Austria (see Republic of Austria v. Altmann). Portrait of Adele Bloch-Bauer II was sold at auction in November 2006 for $88 million, the third-highest priced piece of art at auction at the time. The Apple Tree I (ca. 1912) sold for $33 million, Birch Forest (1903) sold for $40.3 million, and Houses in Unterach on Lake Atter (1916) sold for $31 million. Collectively, the five restituted paintings netted over $327 million. A routine Attersee painting fetched $40.4 million at Sotheby's in November 2011.

The city of Vienna, Austria will have many special exhibitions commemorating Klimt's 150th birthday in 2012.


This article uses material from the Wikipedia article Gustav Klimt http://en.wikipedia.org/wiki/Gustav_Klimt , which is released under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License (view authors).


References
"The most important element of his fame is his reputation as a master of eroticism". Fleidel, Gottfried: "Gustav Klimt 1862-1918 The World in Female Form.", p. 14. Benedikt Taschen, 1994.
Sabarsky, Serge, et al., Gustav Klimt: Drawings, p. 18. Moyer Bell Limited, 1983. ISBN 0-918825-19-9
Fliedl, Gottfried, page 230, 1994.
Sabarsky, p. 7.
John Collins, Klimt: Modernism In The Making, Harry N. Abrams, 2001, p.99, ISBN 978-0-8109-3524-2
Frank Whitford, Klimt, Thames and Hudson, 1990. p.69.
Sabarsky, p. 9.
Jones , Jonathan (May 6, 2008). "Klimt's Dazzling demons". The Guardian. Retrieved February 16, 2012.
SheilaTGTG55 (October 13, 2011). "The Fire At Schloss Immendorf". Open Salon. Retrieved February 16, 2012.
Frank Whitford Klimt, Thames and Hudson, 1990, p.52.
http://www.artsjournal.com/slippeddisc/2011/04/looted_klimt_-_the_mahler_conn.html
In recognition of his intensity, the locals called him "Waldschrat", Forest Demon. Koja, Stephan, et al.: Gustav Klimt Landscapes, page 27. Prestel, 2002.
Anselm Wagner: "Klimt's Landscapes and the Telescope", Gustav Klimt Landscapes, pages 161-171. Prestel, 2002.
Frank Whitford Klimt, Thames and Hudson, 1990, p.103
Frank Whitford Klimt, Thames and Hudson, 1990, p.18
see timeline and life history Retrieved December 12, 2010
Gilles Neret, Gustav Klimt: 1862-1918, Taschen, 1999, p.84. ISBN 3-8228-5980-X
Alessandra Comini, Gustav Klimt, George Braziller, 2001, p.5. ISBN 0-8076-0806-8
Nina Siegal, DKS.thing.net, Retrieved February 4, 2007.
Christopher Michaud, Christie's stages record art sale, Reuter's, November 9, 2006. Retrieved November 9, 2006.
Kinsella, Eileen: "Gold Rush", Artnews, page 111. January 2007.
Kinsella, Eileen, page 112, January 2007.
http://www.artsjournal.com/slippeddisc/2011/11/someone-just-paid-40-million-for-mahlers-summer-home.html
Lamp.ac.uk
Ibiblio.org
ECFS.org
Whitford, speaking on The Kiss: The Private Life of a Masterpiece, BBC TV
Burbank, Luke Austria to return paintings to Jewish heir, National Public Radio, 17 January 2006.
"cartea romaneasca / catalog / carte". Cartearomaneasca.ro. Retrieved 2010-02-28.
Coin Update New Austrian Gold Coin Series “Klimt and His Women” 13 January 2012.


Sources
Hubertus Czernin Die Fälschung: Der Fall Bloch-Bauer und das Werk Gustav Klimts. Czernin Verlag, Vienna 2006. ISBN 3-7076-0000-9 Carl E. Schorske "Gustav Klimt: Painting and the Crisis of the Liberal Ego" in Fin-de-Siècle Vienna: Politics and Culture. Vintage Books, 1981. ISBN 0-394-74478-0 Jane Kallir, Alfred Weidinger: Gustav Klimt. In Search of the Total Artwork. Prestel, New York 2009, ISBN 978-3-7913-4232-0 Julio Vives Chillida. El Beso (Los Enamorados) de Gustav Klimt. Un Ensayo de Iconografía, Lulu.com, junio de 2008, ISBN 978-1-4092-0530-2. Gilles Neret. Gustav Klimt: 1862-1918. Taschen, 1993, 2005. ISBN 978-3-8228-5980-3 Alfred Weidinger. Klimt. Catalogue Raisonné, Prestel, New York, 2007, ISBN 978-3-7913-3764-7

1918 - 2012
read more
back to biography previous picture next picture

Pictures between 1862 and 1918


Kopfstudie eines Mädchens, nach links geneigt 1879 Porträt eines Mannes mit Bart 1879 Porträt eines Mannes mit Bart im Dreiviertelprofil 1879 Akt eines Mannes 1880 Porträt einer Frau , nach oben blickend 1880 Savoyarden Knabe 1882 Spiegelhaltender Engel und Kind als Dame verkleidet - Mode 1882 Spiegelhaltender Engel und Kind als Dame verkleidet 1882 Alter Mann mit Efeukranz 1883
Bildnis Clara Klimt 1883 Die Fabel 1883 Entwurf für die Reinzeichnung Oper 1883 Entwurf für einen Theatervorhang in Reichenberg 1883 Heitere und Ernste Kunst, Theatervorhang, Stadttheater Reichenberg 1883 Mädchenkopf 1883 Männliche Aktstudie 1883 Männliche Aktstudie 1883 Weibliche Aktstudie 1883
Zwei geflügelte Genien 1883 Dichter und Muse 1884 Idylle 1884 Mädchenkopf im Profil 1884 Waldinneres 1884 Annerl - Brustbild eines kleinen Mädchens nach rechts 1885 Entwurf für 'Die Orgelspielerin' 1885 Genius einem Sänger eine Lorbeerkrone reichend 1885 Hermesvilla, Detail aus dem Arbeitszimmer 1885
Hermesvilla, Detail aus dem Salon 1885 Hermesvilla, Detail aus dem Schlafzimmer 1885 Liegender männlicher Akt 1885 Männerakt mit Stab 1885 Tanzendes Mädchen 1885 Allegorie auf die Vortragskunst 1886 Altar des Dionysos (Detail)  - Deckengemälde im Burgtheater in Wien 1886 Das Theater Shakespeares - Deckengemälde im Burgtheater 1886 Der Tanz 1886
Entwurf für einen Theatervorhang in Karlsbad 1886 Tafelfreuden 1886 Theater in Taormina - Deckengemälde im Burgtheater in Wien 1886 Alter Mann mit Bart und Mütze im verlorenen Profil (Studie für 'Theater Shakespeares' im Burgtheater) 1887 Brustbild eines Mannes im Dreiviertelprofil (Studie für 'Theater Shakespeares' im Burgtheater) 1887 Brustbild eines Mannes mit Mütze (Studie für 'Theater Shakespeares' im Burgtheater) 1887 Knabe im verlorenen Profil (Studie für das 'Theater Shakespeares' im Burgtheater) 1887 Kopf eines aufgestützt liegenden Mannes (Studie für das 'Theater in Taormina' im Burgtheater) 1887 Kopfstudie eines liegenden jungen Mannes, darunter Kopf im verlorenen Profil (Studien für das 'Theater Shakespeares' im Burgtheater) 1887
Kopfstudie eines liegenden Mädchens, zwei Handstudien (Studien für das 'Theater Shakespeares' im Burgtheater) 1887 Liegender weiblicher Akt (Studie für den 'Dionysosaltar' im Burgtheater) 1887 Dame mit violettem Schal 1888 Profil und Rückenansicht eines Herrn mit Theaterglas, Skizze der rechten Hand (Studie für 'Zuschauerraum im alten Burgtheater') 1888 Sappho 1888 Studie für die Deckenbilder im Burgtheater 1888 Thespiswagen - Deckengemälde im Burgtheater in Wien 1888 Zuschauerraum im alten Burgtheater in Wien 1888 Die Allegorie der Skulptur 1889
Ägyptische Kunst (rechte Seite) 1890 Ägyptische Kunst 1890 Altitalienische Kunst 1890 Bildnis des Pianisten und Klavierpädagogen Joseph Pembaur 1890 Florentinische Renaissance 1890 Florentinisches Quattrocento 1890 Griechische Antike - Das Mädchen von Tanagra 1890 Griechische Antike 1890 Italienische Renaissance 1890
Venezianisches Quattrocento 1890 Zwei Mädchen mit Oleander 1890 Emilie Flöge mit siebzehn Jahren 1891 Der Hanswurst auf der Jahrmarktbühne 1892 Frau Heymann 1892 Kopf des Apollo 1892 Bildnis Emilie Flöge 1893 Bildnis Franz Trau 1893 Bildnis Mathilde Trau 1893
Dame mit Cape, Figurenstudie für 'Zuschauerraum im Schloss Eszterházy in Totis' 1893 Zuschauerraum des Theaters im Schloß Esterhazy in Totis 1893 Bildnis der Marie Breunig 1894 Damenbildnis (Porträt Frau Heymann?) 1894 Sitzendes junges Mädchen 1894 Studienkopf einer Hannakin 1894 Brustbild eines kahlköpfigen Mannes (Studie für 'Liebe') 1895 Brustbild eines kleinen Mädchens von vorne (Studie für 'Liebe') 1895 Entwurf zu einem Theatervorhang 1895
Hofburgschauspieler Josef Lewinsky als Carlos 1895 Liebe 1895 Musik 1895 Brustbild eines lächelnden Mädchens 1896 Der Blinde 1896 Kinder mit Blumen 1896 Mädchen im Grünen 1896 Schwebende mit ausgestrecktem Arm (Studie für 'Medizin') 1896 Skizze zu 'Allegorie der Skultpur' 1896
Zwei stehende Mädchen, Blätter in den Händen haltend (Studie für 'Schubert am Klavier') 1896 Bildnis einer jungen Dame lehnenseitig 1897 Dame am Kamin 1897 Dame im Fauteuil 1897 Dame im Lehnsessel (Studie zum Bildnis Sonja Knips) 1897 Dame mit Cape 1897 Dame mit Federhut 1897 Damenbildnis 1897 Damenbildnis mit rotem Hintergrund 1897
Denkende Frau (Studie für 'Philosophie') 1897 Entwurf zur Tragödie 1897 Junge Frau im Straßenkleid 1897 Männlicher Rückenakt mit ausgebreiteten Armen (Studie und Wiederholung für 'Medizin') 1897 Medizin (Kompositionsentwurf) 1897 Medizin 1897 Porträt einer Dame 1897 Reinzeichnung eines Männerkopfes im Profil 1897 Reinzeichnung für Initiale G 1897
Rückenakt eines Mannes (Studie für 'Philosophie') 1897 Schwebende mit ausgebreiteten Armen (Studie für 'Medizin') 1897 Schwebende mit einem hängenden und einem ausgestreckten Arm (Studie für 'Medizin') 1897 Stehender männlicher Akt mit erhobenem Arm (Studie für 'Medizin') 1897 Stehender männlicher Rückenakt (Studie für 'Philosophie') 1897 Stehender weiblicher Akt (Studie für 'Medizin') 1897 Tragödie 1897 Zwei Studien eines stehenden Aktes mit ausgestrecktem Arm (Studie für 'Medizin') 1897 Bauernhaus mit Rosenstrauch 1898
Bewegtes Wasser 1898 Bildnis Anna Klimt 1897 Bildnis der Helene Klimt 1898 Bildnis Sonja Knips 1898 Bildnis Trude Steiner 1898 Damenbildnis en face 1898 Die Sphinx mit dem Wissen, Erdkugel, Liebespaar, alter verzweifelter Mann 1898 Entwurf für 'Schubert am Klavier' 1898 Fischblut 1898
Kniender Akt einer alten Frau (Studie für 'Philosophie') 1898 Mädchen mit langen Haaren 1898 Mädchenkopf en face 1898 Mädchenkopf mit langen Haaren im Halbprofil 1898 Musik II 1898 Obstgarten 1898 Pallas Athene 1898 Plakat für die erste Austellung der Secession (Theseus und Minotaurus) 1898 Stehender weiblicher Akt mit erhobenem Arm 1898
Studie für 'Schubert am Klavier' 1898 Studie zum Bildnis Serena Lederer (etwas nach links stehend, mit herabhängenden Armen) 1898 Studie zum Bildnis Serena Lederer (stehend am Sessel gelehnt) 1898 Studie zum Bildnis Serena Lederer (stehend nach links, die rechte Hand erhoben) 1898 Studie zum Bildnis Serena Lederer (stehend von vorne, beide Hände an die Taille gelegt) 1898 Studie zum Bildnis Serena Lederer (stehend wenig nach links, mit eingebeugtem rechten Arm) 1898 Thaleia und Melpomene 1898 Übertragungsskizze für das Bildnis Serena Lederer (etwas nach links stehend) 1898 Bildnis der Serena Lederer 1899
Detailstudie eines Liebespaares, sitzender männlicher Rückenakt (Studie für 'Philosophie') 1899 Kühe im Stall 1899 Mädchen mit langen Haaren 1899 Nach dem Regen (Garten mit Hühnern in St.Agatha) 1898 Nixen (Silberfische) 1899 Nuda Veritas 1899 Obstgarten am Abend 1899 Philosophie 1899 Schubert am Klavier 1899
Alter Mann auf dem Totenbett 1900 Attersee 1900 Aufgestützt sitzender weiblicher Akt, zwei ringende Männer (Studien für 'Medizin') 1900 Bauernhaus mit Birken 1900 Bildnis der Rose von Rosthorn-Friedmann 1900 Der schwarze Stier 1900 Der Sumpf 1900 Die Große Pappel I 1900 Fünf Studien eines schlafenden Kindes (Studien für 'Medizin') 1900
Hygieia (Detail aus Medizin) 1900 Kopf eines alten Mannes, Fragment eines weiblichen Oberkörpers, weiblicher Rückenakt (Studien für 'Medizin') 1900 Sitzender männlicher Rückenakt (Studie für 'Medizin'), Elefant, Aesculap 1900 Sitzender männlicher Rückenakt, Detailstudie von Ringenden (Studie für 'Medizin') 1900 Stehende Dame, auf einen Lehnstuhl gestützt (Studie für das Bildnis Rose von Rosthorn-Friedmann) 1900 Weiblicher Rückenakt, verzweifelter alter Mann (Studien für 'Medizin') 1900 Zwei ringende Männer (Detailstudie für 'Medizin') 1900 Zwei ringende Männer (Studie für 'Medizin') 1900 Zwei Ringende Männer (Zwei Skizzen und Detailstudie für 'Medizin') 1900
Zwei Skelettstudien (Studie für 'Medizin') 1900 Zwei Studien eines ringenden Männerpaares (Studie für 'Medizin') 1900 Bauernhaus in Kammer am Attersee (Mühle) 1901 Bildnis der Marie Henneberg 1901 Frauenakt 1901 Goldfische 1901 Insel im Attersee 1902 Judith I (und der Kopf des Holofernes) 1901 Obstbäume 1901
Studie einer bekleideten Frau mit gefalteten Händen zum 'Mitleid' im Beethovenfries 1901 Studie für die linke der 'Drei Gorgonen' im Beethovenfries 1901 Studie für die linke der Gorgonen im Beethovenfries 1901 Studie für die linke Figur der drei Gorgonen im Beethovenfries 1901 Studie für die rechte Figur der drei Grogonen im Beethovenfries 1901 Studie zur 'Poesie' im Beethovenfries 1901 Tannenwald I 1901 Tannenwald II 1901 Zwei Kompositionsskizzen für die Gruppe der drei Gorgonen im Beethovenfries 1901
Zwei Studien eines sitzenden weiblichen Rückenaktes 1901 Akt einer Schwangeren im Profil, Wiederholung der Figur (Studie für 'Hoffung I') 1902 Beethoven Fries - Der wohlgerüstete Starke, Mitleid und Ehrgeiz 1902 Beethoven Fries - Die feindlichen Gewalten (Der nagende Hunger) 1902 Beethoven Fries - Die feindlichen Gewalten (Die drei Gorgonen: Krankheit, Wahnsinn, Tod) 1902 Beethoven Fries - Die feindlichen Gewalten (Kopf des Typhoeus) 1902 Beethoven Fries - Die feindlichen Gewalten (Unkeuschheit, Wollust und Unmäßigkeit) 1902 Beethoven Fries - Die feindlichen Gewalten 1902 Beethoven Fries - Die feindlichen Gewalten 1902
Beethoven Fries - Die Künste 1902 Beethoven Fries - Die Künste, Paradieschor, Umarmung 1902 Beethoven Fries - Die Leiden der schwachen Menschheit Beethoven Fries - Die Leiden der schwachen Menschheit (Flehendes Mädchen) Beethoven Fries - Die Leiden der schwachen Menschheit (Kniendes Paar) Beethoven Fries - Die Sehnsucht nach Glück (Poesie) Beethoven Fries - Freude schöner Götterfunken (Diesen Kuss der ganzen Welt) Beethoven Fries - Paradieschor 1902 Beethoven Fries 1902
Bildnis der Emilie Flöge 1902 Bildnis der Gertha Felsövanyi 1902 Buchenwald I 1902 Frauenkopf, nach links geneigt, die Hände an die Wange gelegt (Studie für 'Jurisprudenz') 1902 Mädchenakt von vorne 1902 Seitenansicht eines bekleideten Skeletts (Studie für 'Hoffnung I') 1902 Sitzender männlicher Rückenakt (Studie für 'Medizin') 1902 Stehender Akt eines jungen Mädchens, Figurenstudie für 'Die schwache Menschheit' im Beethoven Fries 1902 Stehender Frauenakt nach links und Frauenakt von vorne 1902
Stehender Frauenakt von vorne, Studie für eine Gorgonenfigur im Beethoven Fries 1902 Studie eines Frauenkopfes im Drieviertelprofil (Studie für Unkeuschheit im Beethovenfries) 1902 Studie für 'Hygieia' in 'Medizin' 1902 Studie für das Liebespaar im Beethovenfries 1902 Studie für die Figur 'Nagender Kummer' im Beethovenfries 1902 Studie für die linke der 'Drei Gorgonen' im Beethovenfries 1902 Studie zu Irrlichter 1902 Studie zum knienden Männerakt der 'Schwachen Menschheit' im Beethovenfries 1902 Studie zur 'Poesie' im Beethovenfries 1902
Zwei Studien für die schwebenden Gestalten der 'Sehnsucht nach Glück' im Beethovenfries 1902 Bildnis der Hermine Gallia 1903 Birkenwald I 1903 Birnbaum 1903 Buchenwald II 1903 Daphne (vorher Mädchen mit blauem Schleier) 1903 Das Leben ein Kampf (Der Goldene Ritter) 1903 Die Grosse Pappel II (Aufsteigendes Gewitter) 1903 Die Hoffnung I 1903
Goldener Apfelbaum 1903 Gustav Klimt, Secession, XVIII. Ausstellung 1903 Irrlichter 1903 Jurisprudenz 1903 Kniestück eines Mannes in langem Gewand nach rechts 1903 Kostümstudie für 'Kirchliche Musik' im Stadttheater in Fiume 1903 Sitzende Dame im Fauteuil, Studie für das Porträt 'Adele Bloch-Bauer' 1903 Stehende alte Frau im Profil nach links 1903 Stehende Dame in Straßentoilette nach links 1903
Stehende mit Schwert in der erhobenen Rechten 1903 Studie für das Porträt 'Adele Bloch-Bauer I' 1903 Zug der Toten 1903 Zwei Studien einer sitzenden Dame im langen Kleid, Studie für das Bildnis 'Adele Bloch-Bauer' 1903 Blumenwiese 1904 Gustav Klimt am Attersee Halbakt eines Mädchens in Hosen 1904 Kleines Kind, von zwei Händen gehalten (Figur- und Detailstudien für 'Die Drei Lebensalter') 1904 Klimt und Flöge am Attersee mit Fritz Paulik
Liegender Halbakt (Studie für 'Wasserschlangen II', 1. Zustand) 1904 Liegender Halbakt mit erhobenem rechten Bein 1904 Mann mit langem Gewand von vorne 1904 Mann mit Toga sich verneigend 1904 Mutter mit Kind (Studie und Detailskizze für 'Die Drei Lebensalter') 1904 Profilbildnis einer Frau mit Hut 1904 Rose 1904 Ruhender Halbakt 1904 Schwangere mit Mann 1904
Sitzende alte Frau 1904 Sitzende Dame (Studie für das Bildnis Fritza Riedler) 1904 Sitzender Akt mit langem Haar und schleierartigen Gewand 1904 Sitzender weiblicher Halbakt nach links 1904 Stehende ältere Frau im Profil (Studie für 'Die drei Lebensalter') 1904 Stehende Dame mit herabhängenden Armen (Studie für das Bildnis Margarethe Stonborough-Wittgenstein) 1904 Stehende Dame mit Umhang (Studie zum Bildnis Margaret Stonborough-Wittgenstein) 1904 Stehende Dame, die Hände ineinandergelegt (Studie für das Bildnis Margarethe Stonborough-Wittgenstein) 1904 Stehender Mann, eine Last tragend 1904
Studie eines hochgehaltenen schlafenden Kindes (Studie für 'Die drei Lebensalter') 1904 Studie für das Bildnis von Magda Mautner-Markhof 1904 Wasserschlangen I 1904 Wasserschlangen II 1904 Zwei sich umarmende Mädchen, Figurenstudie zu 'Wasserschlangen I' 1904 Zwei Studien eines hochgehaltenen Kindes (Studie für 'Die drei Lebensalter') 1904 Zwei Studien eines Säuglings (Studien für 'Die drei Lebensalter') 1904 Bauerngarten (Blumengarten) 1905 Bildnis der Margaret Stonborough-Wittgenstein 1905
Blumenwiese in Litzlberg 1905 Die drei Lebensalter der Frau 1905 Drei Lebensalter Liegender weiblicher Halbakt 1905 Sitzende alte Frau im Profil nach links 1905 Stehender Frauenakt mit erhobenem rechten Arm 1905 Stehender Frauenakt mit erhobenen Armen 1905 Stoclet Fries - Die Erfüllung 1905 Stoclet Fries - Die Erwartung 1905
Stoclet Fries - Lebensbaum 1905 Stoclet Fries - Ritter 1905 Stoclet Fries 1905 Weiblicher Akt mit angezogenen Schenkeln, Studie für 'Danae' 1905 Zwei auf dem Bauch liegende Aktfiguren (Studie für 'Wasserschlangen II') 1905 Bauerngarten mit Sonnenblumen 1906 Bildnis der Fritza Riedler 1906 Brustbild einer Dame nach unten blickend 1906 Die Sonnenblume 1906
Emilie Flöge Emilie Flöge Emilie Flöge Freundinnen in Umarmung 1906 Halbakt, einer nach rechts Schreitenden, Studie für 'Stoclet Fries' 1906 Im Profil stehende weibliche Figur mit erhobenen Armen, Studie für 'Die Erwartung' im 'Stoclet Fries' 1906 Kniender Akt einer alten Frau etwas nach rechts 1906 Liegender weiblicher Akt 1906 Mutter und Kind 1906
Schreitender Mädchenakt 1906 Stehender Frauenakt mit erhobenen Armen 1906 Zwei liegende Rückenakte 1906 Bildnis der Adele Bloch-Bauer I 1907 Blasses Gesicht 1907 Brustbild eines Mannes von vorne 1907 Damenbildnis in Rot und Schwarz 1907 Danae 1907 Die Hoffnung II 1907
Die Schwestern 1907 Drei Studien einer stehenden Frau nach rechts 1907 Etwas nach links stehender Akt 1907 Gebeugter nackter Greis nach rechts 1907 Halbbildnis einer Dame in Schwarz mit Federhut 1907 Kniende Frau, sich an stehenden Mann anschmiegend, im Profil, Studie für 'Der Kuss' 1907 Kuss mit Steinen Mohnwiese 1907 Profilansicht einer lesenden Frau 1907
Sitzender Frauenakt 1907 Sitzender Mädchenakt nach links 1907 Stehende Schwangere in getupftem Kleid (Studie für 'Hoffnung II') 1907 Stehender Akt einer Schwangeren (Studie für 'Hoffnung II') 1907 Stehender männlicher Akt, Studie für 'Philosophie' 1907 Stehendes Liebespaar in Seitenansicht (Studie für 'Der Kuss') 1907 Studie einer Tänzerin zur 'Erwartung' im Stoclet-Fries 1907 Studie zu Danae 1907 Tänzerin mit erhobenem Beim, rechts Wiederholung der Figur 1907
Zwei Kopfstudien, Studie für die männliche Figur in 'Der Kuss' 1907 Der Kuss 1908 Gesenkter Männerkopf (Studie für 'Tod und Leben') 1908 Kopf einer alten Frau von vorne (Studie für 'Tod und Leben') 1908 Lesendes Mädchen 1908 Lesendes Mädchen 1908 Porträtfoto von Gustav Klimt Schloss Kammer am Attersee I (Wasserschloss) 1908 Sitzende im Profil 1908
Sitzender Halbakt (Studie für 'Salome') 1908 Studie zum Gemälde JudithII 1908 Alte Frau 1909 Aufgestützt Liegende mit hochgerafftem Kleid 1909 Dame mit Hut und Federboa 1909 Die Familie 1909 Emilie Flöge 1909 Judith II (Salome) 1909 Klimt und Flöge
Kopf einer alten Frau im Profil, Studie für 'Tod und Leben' 1909 Sitzende von vorn, Studie für 'Judith II' 1909 Sitzender weiblicher Akt 1909 Weiblicher Akt aufgestützt liegend 1909 Zwei liegende weibliche Akte 1909 Dame mit Rosenhut 1910 Der Park 1910 Der Schwarze Federhut 1910 Dicke sitzende Frau im Vordergrund, hinter ihr zwei Liegende 1910
Gustav Klimt Gustav Klimt Mit gegraetschten Beinen sitzender Halbakt 1910 Schloss Kammer am Attersee II 1909 Schloss Kammer am Attersee III 1910 Schloss Kammer am Attersee IV 1910 Sitzender Akt von vorne 1910 Stehende Dame von vorne (Studie für das Bildnis 'Adele Bloch-Bauer II') 1910 Bauerngarten mit Kruzifix 1911
Bauernhaus in Buchberg 1911 Brustbild eines Mädchens mit großem Hut 1911 Forsthaus in Weissenbach I 1914 Obstgarten mit Rosen 1911 Sechs Skizzen einer frontal stehenden Figur, Studie zum Widmungsblatt für Otto Wagner 1911 Sitzende mit Hut, der das Gesicht verdeckt 1911 Sitzender Halbakt von vorne 1911 Stehende Dame, die Hand auf einem Sessel ruhend (Studie für das Bildnis 'Paula Zuckerkandl') 1911 Stehende Dame, die Hand in die Hüfte gestützt (Studie für das Bildnis 'Paula Zuckerkandl') 1911
Stehende Dame, die Hände vor dem Körper haltend (Studie für das Bildnis 'Paula Zuckerkandl') 1911 Studie für das Bildnis 'Paula Zuckerkandl' (im Mantel stehend) 1911 Zwei Entwürfe zum Schmuckblatt für Otto Wagner 1911 Akt mit geöffneten Beinen 1912 Allee im Park von Schloss Kammer 1912 Apfelbaum I 1912 Auf dem Rücken mit hochgezogenem Hemd Liegende 1912 Bildnis der Adele Bloch-Bauer II 1912 Bildnis der Mäda Primavesi 1912
Bildnis der Paula Zuckerkandl 1912 Brustbild eines Mädchens von vorne 1912 Ein Morgen am Teiche 1899 Forsthaus in Weissenbach II 1914 Klimt mit seiner Katze Liegender Halbakt (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Liegender Halbakt mit hochgezogenem Bein 1912 Mädchen mit gebauschtem Kleid (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Mädchenbildnis 1912
Ria Munk am Totenbett (Ria Munk I) 1912 Rückenakt mit aufgestütztem rechten Bein (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Sitzender Akt mit verdecktem Gesicht (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Sitzendes Mädchen (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Sitzendes Mädchen von vorne (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehender Akt nach rechts (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Stehender Akt von vorne (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Stehender Mädchenakt mit eingebeugtem Arm (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Stehender weiblicher Akt (Studie für 'Die Jungfrau') 1912
Stehender weiblicher Rückenakt (Studie für 'Die Jungfrau') 1912 Stehendes Mädchen (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehendes Mädchen im Mantel (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehendes Mädchen, die Hand in die Hüfte gestützt (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehendes Mädchen, die Hände in die Hüfte gestützt (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Stehendes Mädchen, die Hände ineinandergelegt (Studie für das Bildnis 'Mäda Primavesi') 1912 Studie für das Bildnis 'Eugenia Primavesi' (frontal stehend) 1912 Studie für das Bildnis 'Eugenia Primavesi' (sitzend von vorne, den Oberkörper zur Seite gedreht) 1912 Studie zum Bildnis 'Eugenia Primavesi' (nach links stehend, rechts Wiederholung der Hände und des Kleiderumrisses) 1912
Studienblatt mit stehender Dame, Vorder- und Rückenansicht, Studie für 'Adele Bloch-Bauer II' 1912 Bildnis der Eugenia Primavesi 1913 Die Jungfrauen 1913 Italienische Gartenlandschaft 1913 Kirche in Cassone 1913 Liegende mit gespreizten Beinen 1913 Malcesine am Gardasee 1913 Porträtfoto von Gustav Klimt Sitzender Rückenakt nach rechts (Studie für 'Die Jungfrau') 1913
Zwei sich umarmende junge Mädchen 1913 Bildnis Elisabeth Baronin Bachofen-Echt 1914 Liebespaar 1914 Liegende Frau 1914 Liegender Halbakt nach links 1914 Litzlberg am Attersee 1914 Porträtfoto von Gustav Klimt Studie für das Bildnis 'Amalie Zuckerkandl' (auf dem Sofa sitzend) 1914 Bildnis der Barbara Flöge (Mutter der Emilie Flöge) 1915
Bildnis der Charlotte Pulitzer 1915 Brustbild einer Frau 1915 Damenbrustbild im Dreiviertelprofil 1915 Litzlbergkeller am Attersee 1915 Mädchenkopf im Dreiviertelprofil 1915 Rückenansicht einer liegenden Frau 1915 Sitzende Dame von vorne (Studie für das Bildnis Friederike Beer-Monti) 1915 Studie für das Bildnis 'Friederike Beer-Monti' (sitzend von vorne) 1915 Studie für das Bildnis 'Friederike Beer-Monti' (stehend, von vorne) 1915
Studie für das Bildnis 'Friederike Beer-Monti' 1915 Tod und Leben 1915 Zusammengekauerter Halbakt 1915 Apfelbaum II 1916 Backfisch 1916 Bildnis der Friederike Maria Beer 1916 Bildnis der Wally 1916 Brustbild einer Frau 1916 Brustbild einer Frau 1916
Brustbild einer Frau 1916 Dame mit Muff 1916 Der Iltispelz (unvollendet) 1916 Der Pelzkragen 1916 Die Freundinnen 1916 Die Tänzerin (vorher Ria Munk II) 1916 Frauenkopf von vorne 1916 Gartenweg mit Hühnern 1916 Halbakt mit teilweise verdecktem Gesicht und Handskizze, Studie für 'Die Braut' 1916
Häuser in Unterach am Attersee 1916 Kirche in Unterach am Attersee 1916 Kniestück im Profil nach rechts 1916 Liegender Halbakt, die Arme hinter dem Kopf verschränkt 1916 Mädchenkopf nach links 1916 Männerkopf nach links geneigt 1916 Porträt einer sitzenden Dame mit Boa, Studie für 'Der Iltispelz' 1916 Schönbrunner Schlosspark 1916 Stehender weiblicher Akt und Männergestalt, Studie für 'Adam und Eva' 1916
Weiblicher Akt, auf dem Rücken liegend 1916 Zurückgelehnt liegende Dame, Studie für 'Der Iltispelz' 1916 Adam und Eva (unvollendet) 1917 Baby 1917 Bildnis der Amalie Zuckerkandl (unvollendet) 1917 Bildnis der Johanna Staude (unvollendet) 1917 Bildnis Margarethe Constance Lieser 1917 Damenbildnis in weiss (unvollendet) 1917 Die Braut (unvollendet) 1917
Frau mit Fächer 1917 Gartenlandschaft mit Bergkuppe 1916 Gastein 1917 Halbbildnis einer Dame von vorne (Studie zum Bildnis Johanna Staude) 1917 Holzknechthaus in Weissenbach 1916 Kauernde nach rechts, Studie für 'Leda' 1917 Leda 1917 Liegende Frau 1917 Liegende mit abgewinkelten Armen 1917
Liegender Akt nach links das linke Bein aufgestellt 1917 Mädchenakt mit erhobenen Armen 1917 Mädchenakt mit weißem Schleier 1917 Portrait einer Dame, en face (unvollendet) 1917 Rückenansicht einer liegenden Frau 1917 Schlafendes Mädchen mit langen Zöpfen, den Kopf nach links geneigt 1917 Sitzende nach links 1917 Sitzender Halbakt mit gespreizten Schenkeln und verdecktem Gesicht (Studie für 'Die Braut') 1917 Stehende Tänzerin, den Kopf zur Seite gewendet (Studie für 'Die Tänzerin') 1917
Stehende, in Tücher gehüllt 1917 Stehender Halbakt von vorne mit erhobenen Unterarmen 1917 Unterach am Attersee 1916 Bildnis der Ria Munk III 1918
  Tweet  
 
  • Contact
  • Imprint
  • Sitemap
  • Terms & Conditions
Copyright ©2018 LAKS GmbH. All rights reserved. |  Gustav Klimt Paintings
Follow klimt.com

Newsletter sign-up Sign up to our newsletter for unique offers and the latest news on products, rides and events